~1 min · Stefan Huber · 25. September 2019
Fonts · Eigenschaften
Im Zusammenhang mit Schrift gibt es diverse Fachbegriffe, die eine präzise und einfache Kommunikation ermöglichen. VierliniensystemDie lateinische Schrift basiert auf einem so genannten Vierliniensystem. Alle Schriftzeichen des Alphabet orientieren sich an der Schriftlinie und haben maximal zwei weitere Linien, an denen Sie sich orientieren.
Kegelunterkante · CSS: text-bottom
p-Linie (Decenderline, beardline) Schriftlinie, Grundlinie (Baseline) · CSS: baseline
x-Linie, Mittellinie (x-line) H-Linie, Versallinie (Cap line) k-Linie (Acenderline) Kegeloberkante · CSS: text-top
x-Höhe, Mittellänge (x-Height) Unterlänge, Unterhöhe (Decender depth) Versalhöhe (Cap height) Oberlänge (Acender height) Überhang (Overshoot) Vertikaler Raumbedarf, Kegelgrösse, Schriftgrösse (Font Size, em) Fleisch (buffer space, shoulder) Anatomie der BuchstabenAnstrich geschlossener Punzen (closed counter) offener Punze (open counter) Ohr, Fähnchen (ear) Abstrich (terminal) Schulter (shoulder) Stamm, Grundstrich (stem) Haarstrich (hairline) Serife (serif) Anstrich/Dachansatz (ascender) Halbserife Schleife (loop) Achslage (axis) Einstöckiges a | Zweistöckiges a (two storey a) Zweistöckiges g | Dreistöckiges g Krückstock l (Erik Spiekermann) | normales l Amerikanische 1 | Europäische 1 CSSObjekte in HTML können mittels CSS an der Schrift ausgerichtet werden.
vertical-align: baseline;
vertical-align: text-top;
vertical-align: text-bottom;
Technik DokumentgeschichteMärz 2018: Erstellung
Februar 2020: Überarbeitung